Wir stehen für einen guten Start in den Beruf!: boyng.de - Die Arbeit im Überblick und Zahlen, Daten, Fakten
Im ersten Schritt haben wir dazu zum 01.01.2002 die Plattform boyng.de - eine Informations- und Kommunikationsplattform für Jugendliche im Raum (Süd-) Hessen zu Themen der Berufs,- Karriere- und Zukunftsplanung realisiert.
boyng.de, im Rahmen von Projekten unter der Schirmherrschaft von Dr. Alois Riehl, dem früheren hess. Wirtschaftsminister sowie Wilhelm Dietzel, dem früheren hess. Umweltminister stehend, und gefördert vom BMFSFJ, der Aktion Mensch, dem HMWVL, dem HMULV sowie südhessischen Firmen, engagiert sich für die berufliche und soziale Förderung von Jugendlichen, wie beispielsweise in der Reihe "Neu in Deutschland", eine Massnahme zur Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in den deutschen Arbeitsmarkt oder auch "Fit für die Umwelt?"
Herzstücke der Arbeit von boyng.de sind die Jobreports - Interviews mit Berufspraktikern, die Jobtests zu spezifischen Berufen (Ausbildung/ Studium) mit sofortigem Ergebnis am Bildschirm sowie die Möglichkeit, mit allen Ansprechpartnern, mit denen Interviews realisiert worden sind, in's Gespräch zu gehen.
Sie finden bei uns Jobreports und Jobtests von A-Z: Von Anlagenmechaniker; Bäcker, Bioingenieur, Detektiv, Designer über Industriekaufmann, Informatiker; Krankenpfleger bis hin zu Werbekaufmann, Winzer oder Wirtschaftsingenieur.
Auf der Plattform stehen Berufspraktiker/ Auszubildende/ Personalfachleute aus ausbildenden Unternehmen/ Einrichtungen (Merck, BMW, Pirelli, Dt. Bahn, Fraport etc.) sowie Fachleute (Unternehmensberater, Psychologen, Rechtsanwälte, Theologen, Politiker, Finanzexperten etc.) als Ansprechpartner für Fragen unserer Nutzer zur Verfügung.
Wir kooperieren mit der Hochschule Darmstadt, FB Sozialpädagogik, Prof. Gehrmann, mit der Fachhochschule Wiesbaden, FB Medienwirtschaft, Prof. Quint und mit der TU Darmstadt, FB Informatik, Prof. Weihe in verschiedenen Projekten, u.a. aktuell beim Ausbau von boyng.de zum E-Mentoringportal Beruf, Karriere, Zukunft mit einem verstärkten (Online-)Beratungsangebot.
Die Akzeptanz unserer Arbeit in Zahlen: boyng.de verzeichnet in 2008/ 2009
- 3 Mio. Seitenaufrufe (zum Vergleich: 0,4 Mio/ 2003)
- 3.000 bearbeitete Nutzeranfragen/ -statements
- ca. 200 Jobreports und Branchenreports mit dazugehörigem Jobtest und Branchentest
- ca. 16.000 boyng.de Newsletter-Abonnenten
- über 140.000 von unseren Usern durchgeführte und von uns mit ausbildenden Unternehmen entwickelte Jobtests/ Branchentests (kum.).
- (Berufs-) Informationen in an die 2.000 Artikeln
- Beratung für junge Menschen in Berufsorientierung und Berufsstart durch ca. 300 Berufspraktiker, Personalfachleute, Auszubildende, Studierende und Fachleute
Infos:
Jobreports/ Branchenreports und generelle Themen rund um Beruf:
http://www.boyng.de/informieren
JOEYJobtests / BRADBranchentests:
http://www.boyng.de/testen/
Unsere Ansprechpartner/ Fachleute:
http://boyng.de/profile/
Unsere Kooperationspartner:
Freie Ausbildungs,- Praktikums- und Studienplätze:
Stellengesuch aufgeben:
http://boyng.de/bdb/public/newapplication/
Vorstellungscheck und Bewerbungscheck:
http://boyng.de/bdb/tutorial/index/
http://boyng.de/vorstellen/vorstellungs_check/
Weitere Details:
http://boyng.de/extras/ueber_uns/
(Presseinformationen, Infobriefe des Forums Beruf, Karriere, Zukunft e.V. (vorm. H.I.C. e.V.) etc.)
Bundesweit gibt - lt. einer Untersuchung der Hochschule Darmstadt - kein vergleichbares Angebot zu boyng.de
Gerne senden wir bei Interesse per E-Mail Informationsmaterial zu bzw. beantworten Ihre Vorab-Fragen unter Telefon 06151/ 15 98 99 7.
Erstelldatum des Artikels: 21.03.2011, letzte Aktualisierung am: 12.08.2009